Wohnprojekte Monitoring
Private Internetseite Michael Graf. Diese Internetseite ist nicht die Seite der "staTThus eG" oder der "WEG staTThus Wohnprojekt". *² Wer den Internetauftritt der staTThus eG sucht, wird hier statthus-husum.de fündig.
Hier können Wohnprojekte ihre Entwicklung über die Zeit des jeweiliges Projektes eintragen. Der Fokus liegt auf den Wohnprojekten, die als Modellprojekte der BRD ausgewählt und gefördert wurden. Die Modellprojekte haben einen besonderen Anspruch darin, ihre Erfahrungen anderen Projekten zur Verfügung zu stellen.
Das vorgesehene Monitoring über die Projektseite des Forum für gemeinschaftliches Wohnen ist allem Anschein nach auf einen Stand von etwa 2020 eingefroren. Eine Nachfrage, ob das Monitoring fortgeführt werden solle, blieb bisher ohne Reaktion. Da sich innerhalb der ersten 3 Jahre sehr viel tut, kann eine Bilanz der Leitgedanken und Leitideen für andere in der Entwicklung befindliche Projekte sehr spannend sein.
Ich versuche hier eine Bilanz des Projektes staTThus als ein Beispiel, wie ein Monitoring aussehen könnte. Bearbeitung: Michael Graf
Schleswig Holstein / Husum
Neues Leben in alten Klassenzimmern
Wohnprojekt staTThus: Monitoring
Hier noch die Liste der weiteren geförderten Projekte, welche gerne eingeladen sind, ihre Bilanz, auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln, hier einzufügen. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sachsen-Anhalt / Magdeburg
gemeinsam leben - gemeinsam wachsen -
gemeinsam altern
Sachsen / Leipzig
Johanniter - Generationenwohnen Grünau-Nord
Saarland / Saarbrücken
Galia III - Solidarisch leben im Quartier
Reihnland-Pfalz / Trier
Wohnen im Quartier
Rheinland-Pfalz / Speyer
Quartiersoffensive Gemeinschaftliches Wohnen Speyer-West.
Bedarfsgerechter Wohnraum dank Nachverdichtung
Rheinland-Pfalz / Bad Dürkheim
Froh2Wo - ein generationenübergreifendes Wohnprojekt
im Frohnhof II, Bad Dürkheim
Nordrhein-Westfalen / Köln
Von der Wohngemeinschaft zum Little-Cohousing
für Ältere in einem altersgemischten Wohnprojekt
Nordrhein-Westfalen / Bielefeld
So bunt wie möglich
Nordrhein-Westfalen / Hückeswagen
Inklusives ambulant betreutes Wohnen
in einer umgebauten Scheune auf einem Bauernhof
Niedersachsen / Hameln
Zwei Flügel:
Wohnen und Kultur unter einem Dach
Niedersachsen / Hildesheim
LebensRaum Hildesheim - Selbstbestimmte Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für Menschen mit Behinderung
Niedersachsen / Lüneburg
Gründung eines Wohnprojekts in Selbstverwaltung -
gemeinschaftlich und bezahlbar!
Mecklenburg-Vorpommern / Greifswald
Gesellschaftshaus Greifswald:
Wohnprojekt im Zentrum bürgerschaftlichen Engagements
Hessen / Hofheim am Taunus
WIR am Klingenborn.
Gemeinschaftliches Wohnen im Dr. Max-Schulze-Kahleyss-Haus
Hessen / Hofgeismar
Petrihaus
in Hofgeismar
Hessen / Frankfurt
BeTrift Niederrad
Hamburg / Hamburg
FESTLAND - das Leuchtfeuer-Wohnprojekt für chronisch kranke Menschen
Bremen / Osterholz
Mehrgenerationenhaus Bremen - Schweizer Viertel
Brandenburg / Michendorf
WohnMichel: Generationenübergreifendes und ökologisches Gemeinschaftswohnprojekt in Michendorf
Brandenburg / Ludwigsfelde
Nachbarschaftliches Mehrgenerationenwohnen
im Grünen
Berlin / Berlin
Umbau von Bestandsgebäuden zu einem barrierefreien Wohnprojekt in Berlin-Mitte
Berlin / Berlin
Soziales Beratungszentrum und Kiez-Café "ANDERS Celcius" -
Aufbau eines innovativen, gemeinschaftsorientierten Wohn- und Quartiersprojekts
Berlin / Berlin
RuT - Frauen Kultur & Wohnen in Berlin-Mitte
Berlin / Berlin
Lebensort Vielfalt am Südkreuz -
zusammen leben, zusammen älter werden
Bayern / Fürth
Spiegelfabrik Fürth - Wohnen für Generationen
Bayern / Ursensollen
Seniorenwohnen Wohnen am Nußbaumpark (ehemals "DAHOAM")
Baden-Württemberg / Tübingen
Tante Huber: Vielfalt leben - beteiligt statt betroffen
Baden-Württemberg / Winnenden
Nahdran, Mittendrin - gemeinschaftlich Wohnen für Generationen
Baden-Württemberg / Burgrieden